Mit dem 1. Juli 2020 hat die Freie Hansestadt Bremen den Vorsitz der Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder (IntMK) vom bisherigen Vorsitzland Brandenburg übernommen. Als Vorsitzende der 16. IntMK freue ich mich darauf, die Themen unseres Aufgabengebietes in diesen herausfordernden Zeiten zu koordinieren und voranzutreiben.
Bremen ist in hanseatischer Tradition seit jeher eine weltoffene Stadt, und gemeinsam mit Bremerhaven auch ein weltoffenes Bundesland. Hier begegnen sich Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, Sprachen und Gebräuchen. Diese Begegnungen bereichern das Zusammenleben, erweitern Horizonte und machen Bremen zu einem Bundesland der Vielfalt.
10.08.2020 -
Enttäuscht reagierte die Vorsitzende der Integrationsministerkonferenz, Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann, auf die abermalige Absage von Bundesinnenminister Horst Seehofer an ein Bundesland, das 500 Geflüchtete aus den Flüchtlingslagern in Griechenland aufnehmen will. Nach Berlin trifft diese Absage nun Thüringen.
WEITER
31.07.2020 -
Mit scharfen Worten kritisiert die Vorsitzende der Integrationsministerkonferenz, Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann, die Absage von Bundesinnenminister Horst Seehofer an das Bundesland Berlin, das mit einem Landesprogramm 300 Geflüchtete aus den Griechenland aufnehmen will.
WEITER
01.07.2020 -
Am 1. Juli 2020 übernimmt die Freie Hansestadt Bremen den Vorsitz der Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder (IntMK) vom bisherigen Vorsitzland Brandenburg.
„Als Vorsitzende der 16. IntMK freue ich mich darauf, die Themen unseres Aufgabengebietes in diesen herausfordernden Zeiten zu koordinieren und voranzutreiben“, sagte die neue IntMK-Vorsitzende, Sozialsenatorin Anja Stahmann.
WEITER
01.07.2020 -
Die Hauptkonferenz der 15. Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren (IntMK) sollte eigentlich am 29. und 30. April 2020 in der Landeshauptstadt Potsdam stattfinden. Brandenburg als Vorsitzland bereitete dafür alles mit Hochdruck vor – bis zum Ausbruch der Corona-Krise. Das Covid-19-Infektionsgeschehen erzwang die Absage dieser wichtigen Länderfachministerkonferenz.
WEITER
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Bahnhofsplatz 29
28195 Bremen